Bei leider teilweise etwas windigem Wetter unternahmen die Traisner Naturfreunde eine Rundwanderung zu der im westlichen Teil des Wienerwaldes, auch Wiesenwienerwald genannt, gelegenen Kukubauerhütte.
Von Michelbach Markt (588 m) marschierte die Wandergruppe zunächst dem Kapellenweg folgend über eine Wiese an Kapellen und einem Gehöft vorbei in den Wald zur Bischofshöhe (613 m).
Von dort ging es am meist offenen Bergrücken über Almwiesen und auf Almstraßen zum Gaishofsattel, dann an den Hackenbauern-Gehöften vorbei Richtung Windkreuz-Kapelle und durch den bewaldeten Bergrücken hoch zur Kukubauerhütte, wo Einkehr gehalten wurde.
Nach einem wohl verdienten Mittagessen in der gemütlichen Stube wurde der kurze Aufstieg zum Heimkehrerkreuz auf der Kukubauerhöhe (782 m) in Angriff genommen.
Von dort bot sich ein traumhafter Blick auf Schöpfl und Gföhlberg.
Nach einem kurzen Fotostopp wanderten die Teilnehmer über die Jubiläumsweide zur Volkssternwarte und an weiteren Kapellen vorbei schlussendlich einen Steig durch den Wald hinunter zum Ausgangspunkt dieser Rundtour.
Eine wirklich lohnenswerte Höhenrückenwanderung, die Aussichten in alle Himmelsrichtungen eröffnet!
Bericht: Helga Beyerl