Bei angenehm kühlen Temperaturen unternahmen die Naturfreunde Traisen eine Wanderung in die Ötschergräben.
Um 08:00 Uhr begaben sich die Wanderfreudigen vom Volksheim in Traisen mit ihren PKWs zum Parkplatz am Erlaufstausee, von wo es zur Haltestelle Erlaufklause ging, um mit der Himmelstreppe nach Wienerbruck, dem Ausgangspunkt dieser Wanderung, zu fahren.
Vom Naturparkzentrum Ötscherbasis (795 m) marschierte die Wandergruppe entlang des Stausees bis zur Staumauer. Von dort führte der Weg durch die Lassingschlucht auf dem teilweise steil bergab führenden Steig vorbei am Kienfall und am Lassingfall sowie durch einige felsige Törl-Passagen hinunter in den Talkessel vom Stierwaschboden (622 m) mit dem Schaukraftwerk Wienerbruck.
Nun ging es hinein in die Ötschergräben. Dem Ötscherbach folgend bis zum Mirafall, wo eine Trinkpause eingelegt wurde, bewunderten die Teilnehmer die wilde, bizarr schöne Canyon-Landschaft mit ihren schäumenden Wassern, einladenden Badebuchten und steil aufragenden Wänden.
Danach wanderte die 7-köpfige Gruppe zurück bis zur Jausenstation Ötscherhias (689 m), einem gemütlichen Platz zum Rasten, um bei Speis und Trank neue Energie zu tanken.
Gestärkt wurde auf dem in steilen Kehren durch den Wald führenden Weg an einem alten Mühlenrad vorbei der kurze Aufstieg zur Forststraße in Angriff genommen, auf der es schlussendlich vorbei am Hagengut zum Parkplatz am Erlaufstausee (814 m) ging.
Eine immer wieder beeindruckende Tour durch eine einzigartige Schluchtenlandschaft mit Wildwasserstellen und hohen Felswänden am Fuße des Ötschers!
Bericht: Helga Beyerl