Um 08:00 Uhr begaben sich die Naturfreunde Traisen mit ihren PKWs vom Volksheim in Traisen zum Forsthaus Zinsensteiner in Gutenstein, dem Ausgangspunkt dieser Rundwanderung in den Gutensteiner Alpen.
Vom Forsthaus (587 m) marschierte die Wandergruppe zunächst gemütlich auf der Forststraße zum Gobenzsattel, dann auf einem Steig, der angenehm und unschwierig einen wenig steilen Wald quert, zur Schoberkapelle (961 m).
Von dort erfolgte am Hans Linhart Steig der zwar relativ kurze, aber doch anspruchsvolle Aufstieg zum Gipfelkreuz am Schober (1213 m).
Nach einer wohl verdienten Gipfelrast genossen alle Teilnehmer die aussichtsreiche Gipfelkammwanderung weiter zum Öhler (1183 m), ehe der Abstieg zum Öhlerschutzhaus (1027 m) in Angriff genommen wurde.
In der gemütlichen Stube ließ sich die 7-köpfige Gruppe mit selbstgemachten Köstlichkeiten verwöhnen. Nach geselliger Hüttenrast ging es danach frisch gestärkt am Öhlerkreuz vorbei großteils auf Forststraßen, teils auf einem Waldsteig, hinunter zum Forsthaus Zinsensteiner.
Eine doch etwas anspruchsvollere Voralpenwanderung über den abwechslungsreichen, felsdurchsetzten Waldkamm der Dürren Wand mit traumhaften Ausblicken auf die eindrucksvolle Ostseite des Schneebergs und diverse Gipfel der Gutensteiner Alpen sowie zur Wallfahrtskirche mit dem Servitenkloster am Mariahilfberg bei Gutenstein!
Bericht: Helga Beyerl