traisen.naturfreunde.at

Wanderung auf den Zinken am 14.+15.06.2025

Um 06:00 Uhr war Treffpunkt der Naturfreunde Traisen zu einer zweitägigen Wanderung auf den Zinken in der Hochschwab-Region.

 

Vom Volksheim in Traisen fuhren die Teilnehmer mit ihren PKWs zum Gasthaus Bodenbauer in St. Ilgen (884 m). Den markanten Felszacken des Zinken vor Augen marschierte die Wandergruppe voll motiviert zunächst noch auf breitem Weg flach geradeaus, dann aber bald steiler bergauf zur Häuslalm (1526 m), bei deren Hütte eine Rast eingelegt wurde.

 

Nach der wohltuenden Pause ging es auf dem gut angelegten Steig durch den Häusltrog über Baumstall, einem typischen Hochschwab-Hochtal, zur Hirschgrube (1860 m), einem flachen Sattel, von dem der Steig zum Gipfel des Zinken (1926 m) abzweigt.

 

Beim Gipfelkreuz angekommen genossen alle Teilnehmer den grandiosen Blick zu den umliegenden Gipfeln des Hochschwab-Massivs, ehe der Abstieg zurück zur Häuslalm in Angriff genommen wurde.

Nach geselliger Abendrunde bezog die 7-köpfige Gruppe in der urigen Hütte ihre Schlafplätze zur wohlverdienten Nachtruhe.

 

Gut ausgeruht und nach einem stärkenden Frühstück begab sich die gut gelaunte Gruppe auf dem Wanderweg zum Sackwiesensee, einem idyllischen Bergsee.

Auf dem Rückweg wurde bei der Sackwiesenalmhütte (1458 m) eine Rast eingelegt, ehe es zurück zur Häuslalm ging, von wo schlussendlich der Abstieg hinunter zum Gasthaus Bodenbauer erfolgte.

 

Eine wirklich tolle, zweitägige Tour in der Hochschwab-Region auf gut markierten Wegen und Steigen mit fantastischen Ausblicken bei traumhaftem Wetter!

 

Bericht: Franz Stockinger

Loading
Beim Gipfelkreuz des Zinken (jeweils von links nach rechts):
Kniend: Renate Hadolt, Elfriede Krippel
Stehend: Christian Krippel, Claudia Reiter, Hannes Posch, Franz Stockinger, Hermine Stockinger
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Traisen
ANZEIGE
Angebotssuche