Um 08:00 Uhr war Treffpunkt der Naturfreunde Traisen zu einer zweitägigen Wanderung auf das Hochzinödl im Gesäuse.
Vom Volksheim in Traisen fuhren die Teilnehmer mit ihren PKWs zum Kölblwirt in Johnsbach (860 m). Voll motiviert marschierte die Wandergruppe zunächst auf meist breiten Wegen zum Koderboden und weiter durch Hochwald zur schön gelegenen Hesshütte (1698 m), wo eine wohlverdiente Trinkpause eingelegt wurde.
Von dort ging es zuerst steil empor durch Latschengelände und dann über einen Steig durch schroffes Gelände zum Gipfelkreuz am Hochzinödl (2191 m).
Bei der Gipfelrast genossen alle Teilnehmer die traumhafte Aussicht in die Gesäuseschlucht und zum Buchstein, ehe der Abstieg über den Panoramaweg zurück zur Hesshütte in Angriff genommen wurde.
Nach geselligem Beisammensein in der gemütlichen Stube bezog die 11-köpfige Gruppe ihre Schlafplätze. Gut ausgeruht begab sich die gut gelaunte Gruppe nach einem stärkenden Frühstück an der Stadlalm vorbei hinunter zur Koderalm und schlussendlich zum Kölblwirt, um die Heimfahrt anzutreten.
Eine wahrlich schöne, zweitägige Tour auf einen prächtigen Gipfel inmitten der Gesäuseberge in den Ennstaler Alpen!
Bericht: Hannes Posch